Die Stadt Dersim (Tunceli) ist einem systematischen und grausamen Angriff der AKP-Regierung ausgesetzt.
Dersim befindet sich im Osten der Türkei und hat 82. 000 Einwohner.
Seit Juni dieses Jahrs wirft die türkische Luftwaffe Bomben über Dersim ab, die große Waldbrände ausgelöst haben. Die Waldbrände in Dersim dauern nun seit Monaten an. Die AKP-Regierung begegnet jedem Unterfangen, diese Brände zu löschen, mit unmittelbarer Gewalt. Mit Armee- und Polizeigewalt wird verhindert, dass diese Waldbrände gelöscht werden.
Die Menschen in Dersim sind der Armee- und Polizeigewalt wehrlos ausgesetzt.
Dersim ist gegenwärtig großflächig von Armeeeinheiten eingekesselt.
Nach Angaben verschiedener Institutionen Vorort werden Berge bombardiert. Zivilisten kommen dabei zu Schaden, werden rechtswidrig in Gefängnisse eingesperrt oder aber zur Flucht gezwungen.
Es gibt Vermutungen, dass in Dersim innerhalb der letzten vier Monate ca. Tausende Hektar Waldfläche durch Brände zerstört wurde.
Die zahlreichen Tiere in diesen Wäldern verenden grausam in den Bränden. Unter diesen Tieren befindet sich auch der Luchs, der unter Artenschutz steht.
In Dersim findet gegenwärtig ein Verbrechen gegen alle Lebewesen statt, denen Dersim einen Lebensraum bietet.
Die Zerstörung des Waldes in Dersim bedeutet auch die Zerstörung der Heiligen Stätten, der Gräber, der Geschichte und des Gedächtnisses dieser Region.Wir rufen aus diesem Grunde die Vereinten Nationen (UN), die Europäische Union (EU), den Europarat, UNICEF, Greenpeace und alle Menschen dazu auf, dem Geschehen in Dersim nicht tatenlos zuzusehen sondern zu handeln.
Es werden Menschen getötet, Dörfer zwangsevakuiert, Menschen zur Flucht gezwungen, Wälder in Brand gesetzt, die Natur wird zerstört. All das wird aber keine Konflikte lösen. Die einzige Lösung ist der Frieden, die Demokratie und die Freiheit. Ein Dialog ist der einzig richtige Weg hierfür.
Wir, die im Folgenden namentlich aufgeführten Unterstützer dieser Initiative für Dersim, fordern den sofortigen Stopp dieser Angriffe gegen Dersim. Wir fordern zugleich, rechtliche Schritte gegen die Verantwortlichen dieser Angriffe einzuleiten.
Aus diesem Anlass wird am 10. September 2018 im Bundestag, also vor dem Parlament der Bundesrepublik Deutschland, um 13.00 Uhr eine Presseerklärung abgegeben, an der Schriftsteller, Abgeordnete, Akademiker, Umweltaktivisten sowie Vertreter verschiedener Einrichtungen teilnehmen werden.
Teilnehmer/innen und Unterstützer/innen:
Prof. Normen Paech
Prof. Ronald Mönch
Prof. Axel Horn
Veterinar Dr. Gabriele Horn
Sezayi Temeli, HDP Vorsitzender/ Abgeordneter
Prof.Mithat Sancar, HDP MdB/Abgeordneter
Alican Önlü, HDP MdB/ Dersim Dersim Abgeordneter
Helin Baba, Abgeordnete
Gökay Akbulut, Abgeordneter/Linke
Sibel Yiğitalp, HDP Eski Diyarbakır Milletvekili)
Hakan Taş, Abgeordneter/Linke
Tobias Pflüger, MdB Die Linke
Doç. Dr. Çetin Gürer
Doç. Nevra Akdemir
Doç. Dr. Arzu Yılmaz
Dr. Muzaffer Kaya
Hayko Bağdat, Journalist
Doç.Dr. H.Eren Çelik, Schriftsteller/ Politikwisenschaftler
Necat Sunar, Journalist
Ferda Çetin, Journalist
Erk Acarer, Journalist
Günay Aslan, Journalist
Erdal Er, Journalist
Alican Kaya, Journalist
İrfan Cüre, Journalist
Can Kasapoğlu, journalist
Nuray Şahin, Regiseurin
Can Dündar, Schriftsteller
Kazım Gündoğan, Reggiseur/ Schriftsteller
Barış Pir Hasan, Reggiseur
Munzur Çem, Schriftsteller
Haydar ışık, Schriftsteller)
İsmail Özen, Sportler (Bokser)
Lütfü Doğan, Unternehmer
Ali Ertan Toprak, Vorsitzender Kurdische Gemeinde Deutschland
Fuat Kaplan, Pädagoge
Ali Çatakçın, Vorsitzender Dersim Gesellschaft für Wiederaufbau e.V.
İsmail Parmaksız, Vorsitzender Nav.DEM
Hüseyin Mat, Vorsitzender Alevitische Föderation Deutschland (AABF )
Metin Bozdağ, Vorsitzender der Föderation der Dersim Gemeinden in Europa (FDG
Kemal Karabulut, Generalsekretär der Föderation der Dersim Gemeinden in Europa (FDG)
Togay Işıklı, Vorstand Mitglied Alevitische Gemeinde Deutschland e.V.
Memili Güngör, vorstand Mietglied Freiheit Initiative für Dersim
Süleyman Ates, Gewerkschafter
Gıyasettin Sayan, Politiker
Lerzan Jandil, Schriftsteller
Selim Fırat, Schriftsteller
Mehmet Aktaş, Regiseur
Recep Maraşlı, Schriftsteller
Hayri Ateş, Schriftsteller
Faruk Muhsinoğlu, Unternehmer
Cafer Tar, Schriftsteller
Hayri Ateş, Schriftsteller
Memo Şahin, Schriftsteller
Ahmet kahraman, Journalist/Schriftsteller
Hüseyin Narlı, Schriftsteller
Ozan Diyar, Musiker
Şiyar Munzur, Musiker
Ozan Serdar, Musiker
Hasan Sağlam, Musiker
Ali Ekber Aslaner, Vorstand Mitglied Dersim Gesellschaft für Wiederaufbau
Ayhan Yabatu, Vorstand Mitglied Dersim Gesellschaft für Wiederaufbau
Hasan Taş, Unternehmer
Veli Kaya, Vorsitzender Demokratische Alevitische Federation Deutschlan
Süleyman Seven, Vorsitzender Kurdische Gemeinde Stuttgart
Turan Tekin, Vorsitzender Verein Gegen Genozid
Elif Taş, Vorsitzender Verein Gegen Genozid
İnstitutionen
Dersim Kultur Gemeinde Köln e.V.
Dersim Gesellschaf für Wiederaufbau e.V.
Dêrsim Gemeinde Bonê Ma Rhein-Necker e.V.
Gesellschaft gegen Genozid in Dersim 1938 e. V.
Alevitische Föderation Deutschland (AABF )
Föderation der Dersim Gemeinden in Europa (FDG)
Demokratische Alevitische Föderation Deutschland (FEDA)
Zentralrat der Dersimer in Europa (Mısletê Dêsımi- Dersim Meclisi)
Kurdische Gemeinde Stuttgart
Dersim Kultur Gemeinde Berlin e.V.
Kurdische Gemeinde Deutschland
Freiheit für Dersim İnitiative e.V.
Dersim Gemeinde Westfalen e.V.
Linke Sozialist Partei Grüne
Dest DAN Berlin e.V.
NAV-DEM e.V. Berlin
Editor
Neueste Artikel von Editor (alle ansehen)
- Einladung zum Dersim Kongress - 30. Oktober 2018
- Appell an die Öffentlichkeit - 9. September 2018
- Presseerklärung – FDG - 13. November 2017